facebook
newsletter
Juni 2021
 
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Liebe Sportfreunde/innen im Hochsauerlandkreis,

hier kommt die Newsletter-Ausgabe Juni 2021.
Über Rückmeldungen und Anregungen sind wir dankbar!

Vorwort:
Der Sport im HSK startet wieder durch. Die Vereinsangebote werden wieder hochgefahren, Stück für Stück kehrt etwas Normalität in den Alltag der über 400 Sportvereine im HSK zurück. Natürlich ist nach wie vor Vorsicht geboten, v.a. Hygieneregeln sind zu beachten, Corona-Auflagen einzuhalten. Kaum vorstellbar, was es v.a. für Kinder, aber auch für Erwachsene und ältere Menschen bedeutet, sich wieder gemeinsam mit anderen bewegen zu können, gemeinsam etwas zu lernen, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam zu gewinnen oder zu verlieren.
Auch beim KSB starten wir wieder in "Präsenz" durch, Qualifizierungs- und Kursangebote, Aktionstage und Beratungen können weitestgehend wieder in Präsensform durchgeführt werden. Den vielen Teilnehmern der online-Seminare und Beratungen der vergangenen Monate danken wir aber auch sehr. Einige Erfahrungen aus dieser Zeit werden wir sicherlich mit in die Zukunft nehmen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch, egal in welchem Format!
Bleibt bewegt und gesund!

Euer Team des KSB HSK!
 
Qualifizierung im Sport 2021

Vereinspraxis aktuelle Maßnahmen:
Übungsleiter-C Basismodul (Sonderlehrgang Migration - finanz. Förderung möglich)
23.-25. Juli 2021

Übungsleiter-C Basismodul
11./12./25./26. September 2021

Übungsleiter-C Aufbaumodul
9. Oktober - 21. November 2021

Inklusion im Sport
3. Juli 2021

Sprache und Bewegung
4. Juli 2021

Kinder zurück ins Gleichgewicht bringen
16./30. August 2021

Rehasport: Thema Fuß-Becken-Wirbelsäule
28. August 2021

Rehasport: Thema Pilatestechniken
29. August 2021

Qualifizierung zum Sportabzeichen Prüfer
4. September 2021

Grundlagen Trampolin
4.-5. September 2021

Rückenfitness für Jung und Alt
11. September 2021

Kindgerechtes Entspannungstraining
18. September 2021

Mobility Workout
19. September 2021

Vereinsmangement
Prävention sexualiserter Gewalt im Sport
13. September 2021

Zertifikat Recht und Versicherungen -Basismodul-
25. September 2021

weiterlesen...


 
 
Aktionswochenende "Neurozentriertes Training, Klettern und Team-Spiele"

Gemeinsam mit dem westdeutschen skiverband und KreisSportBund Soest veranstalten wir im Rahmen des Landesprogramms "Bewegt GESUND bleiben in NRW!" ein Aktivwochenende. Vom 27. bis 29. August werden wir gemeinsam in die Welt des Neurozentrieten Trainings eintauchen, gemeinsam an einer Felswand klettern (gesichtert), sowie verschiedene Team-Spiele ausprobieren. Der Veranstalungsort ist Warstein. Hier besteht die Möglichkeit in dem Landhotel Cramer zu übernachten und verköstigt zu werden. Wir haben einige Zimmer reserviert, die über uns gebucht werden können. Neben Übernachtungsgästen sind auch Tagesgäste herzlich willkommen. Wer nicht an allen drei Tagen mitmachen kann oder möchte, hat die Möglichkeit sich nur für einen der Tage anzumelden.

weiterlesen...
 
Sport im Park

Ab dem 05. Juli 2021 heißt es wieder gemeinsam draußen Sport treiben. Der KSB bietet in Kooperation mit der AOK Nordwest und lokalen Vereinen kostenlose Outdoor-Sportangebote für Jung und Alt an. Ob Sportanfänger oder erfahrener Sportler, es ist für jeden das passende Angebot dabei. Nach der erfolgreichen Durchführung in Arnsberg, Neheim, Hüsten, Grevenstein und Wenholthausen im letzten Jahr, kommen in diesem Jahr die Standorte Meschede und Cobbenrode dazu.

weiterlesen...
 
 
Deutsches Sportabzeichen -Schulungstermine-

Derzeit starten viele Vereine und Schulen wieder mit der Abnahme des deutschen Sportabzeichens. Zur Abnahme sind spezielle Fortbildungen notwendig.

Qualifizierung zum Sportabzeichenprüfer (Grundausbildung) -Schwerpunkt Leichtathletik-
4. September 2021
15 Lerneinheiten (8 präsens, 7 online)

Erweiterung des Prüfer-Ausweises um die Sportart Schwimmen
8. September 2021
2 Lerneinheiten

Erweiterung des Prüfer-Ausweises um die Sportart Radfahren
8. September 2021
2 Lerneinheiten

weiterlesen...
 
Hochsauerländer Laufcup geht weiter!

Noch bis zum 20.06. besteht die Möglichkeit am Solo-Lauf des BC Meerhof teilzunehmen. Es stehen dabei drei Stecken, 5km, 10km und 21km, zur Wahl. Die Teilnahme zählt für den Hochsauerländer Laufcup. Auch jetzt besteht noch die Möglichkeit sich zu der Laufserie anzumelden. Es müssen mindestens drei Läufe absolviert werden. Wenn in Meerhof alle drei Strecken gelaufen werden, wäre diese Bedingung beispielsweise bereits erfüllt.

weiterlesen...
 
MIKE-Sportabzeichen jetzt auch sportartspezifisch

Seit vielen Jahren erhalten jährlich zwischen 2000 und 3000 Kinder aus Kindergärten, Grundschulen und Sportvereinen das MIKE-Sportabzeichen überreicht. Projektpartner sind die Volksbanken im HSK. Das MIKE-Sportabzeichen kann jetzt auch sportspezifisch z.B. auf Rollen, mit Ball oder im Wasser durchgeführt werden. Alle möglichen Varianten mit einer Auswahl an Übungsvorschlagen werden zur Verfügung gestellt.

weiterlesen...
 
Aktuelle Fördermöglichkeiten

Sterne des Sports -jetzt noch bewerben-
Nutzt jetzt noch die Chance auf einen Gewinn von 1000 bis 2000,-€ und eine sichere Teilnahmeprämie über 250,-€. Die Bewerbungsfrist endet am 30.6.2021!

1000x1000 Förderung -letzte Chance-
Viele Vereine im HSK haben die Chance der Förderung über 1000,-€ bereits genutzt. Derzeit sind im Fördertopf noch Mittel verfügbar, daher bei Bedarf bitte kurzfristig beantragen.

Förderung der Übungsarbeit -Antragsfrist verlängert-
Die Antragsfrist ist coronabedingt auf den 30.6. verschoben worden. Jeder Verein der fristgerecht seinen Antrag einreicht und die Fördervoraussetzungen erfüllt, partizipiert an der Förderung.

weiterlesen...
 
KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V. | Bundesstr. 152 | 59909 Bestwig
Tel: 02904 / 976325-0 | Fax: 02904 / 976325-9 | info@hochsauerlandsport.de